Der perfekte Zeitplan für eure Hochzeit in Leipzig

Wie ihr euren Tag entspannt plant, damit echte und natürliche Fotos entstehen

Eine Hochzeit ist ein Tag voller Emotionen, und gleichzeitig vergeht er schneller, als man glauben möchte. Ein guter Zeitplan hilft euch, Ruhe hineinzubringen und euren Tag bewusst zu erleben. Besonders in einer Stadt wie Leipzig, in der Wege kurz sind, das Licht wunderschön sein kann und viele Locations nah beieinander liegen, lässt sich der Ablauf perfekt auf euch abstimmen.

Als Fotograf begleite ich seit vielen Jahren Hochzeiten und helfe meinen Paaren schon in der Planung dabei, den Tagesablauf so zu gestalten, dass keine Hektik entsteht und genug Raum für echte Momente bleibt. Schon vor der Hochzeit besprechen wir gemeinsam euren Zeitplan, damit ihr euch am Tag selbst einfach fallen lassen könnt.

Getting Ready, der ruhige Beginn des Tages

Das Getting Ready ist oft der Moment, in dem alles langsam beginnt. Die ersten Emotionen, die Vorfreude, die Ruhe vor dem Sturm.
Wichtig ist vor allem eines, genügend Zeit einplanen, ohne Druck.

Empfohlene Zeit:
1,5 bis 2 Stunden

First Look oder kein First Look

Ein First Look kann euren Tag enorm entspannen, weil ihr vor der Trauung schon einen Moment zu zweit habt.
Er ist absolut optional, aber er öffnet oft emotional schöne Szenen und schafft etwas Ruhe.

Empfohlene Zeit:
20 bis 30 Minuten

Leipzig bietet dafür viele ruhige Orte, die trotzdem nah liegen, wie den Johannapark, den Clara Zetkin Park oder die kleinen Wasserwege in Plagwitz.

Paarshooting, mein persönlicher Ansatz

Einer der größten Fehler vieler Zeitpläne ist, das Brautpaarshooting zu lang zu planen.
Ihr müsst nicht eine Stunde verschwinden und eure Gäste alleine lassen.

Meine Empfehlung aus Erfahrung:
Ich teile das Paarshooting gerne in zwei kurze Blöcke von jeweils etwa 20 Minuten auf.

Das reicht vollkommen, um natürliche und schöne Bilder entstehen zu lassen, und ihr seid nie zu lange weg.

Die beste Zeit für das zweite Shooting ist etwa eine Stunde vor Sonnenuntergang, wenn das Licht in Leipzig besonders weich und warm wird.

Und noch etwas Wichtiges,
Es muss nicht die spektakulärste Location sein. Viel entscheidender ist, dass der Ort zu euch passt oder in der Nähe eurer Feierlocation liegt. So verliert ihr keine wertvolle Zeit durch Fahrten und bleibt nah bei euren Gästen. Oft sind die schönsten Bilder die, die an Orten entstehen, die für euch eine Bedeutung haben.

Trauung, Standesamt, Kirche oder freie Trauung

Die Dauer hängt stark von der Art der Trauung ab.
Plant danach unbedingt Luft für Gratulationen ein, denn genau hier passieren viele der schönsten und emotionalsten Momente.

Sektempfang, echtes Leben, echte Emotionen

Der Sektempfang ist der Abschnitt, in dem am meisten passiert.
Umarmungen, Lachen, kleine Begegnungen, all das sind pure Reportagemomente, die euren Tag lebendig machen.

Empfohlene Zeit:
45 bis 60 Minuten

Gruppenfotos, kurz und entspannt

Eine kleine Liste mit den wichtigsten Gruppen reicht vollkommen aus.
So habt ihr schöne Erinnerungen, ohne dass ihr lange gestellte Fotos machen müsst.

Dinner, Reden und der Zauber des Abendlichts

Je nach Jahreszeit starten viele Dinner zwischen 17:30 und 19:00 Uhr.
Wenn wir die Möglichkeit haben, noch einmal kurz im Abendlicht rauszugehen, entstehen oft Fotos, die eurem Tag einen besonderen Zauber geben.

Nur zehn Minuten reichen – und sie fühlen sich oft an wie ein kleiner Moment der Ruhe für euch beide.

Wie lange braucht ein Fotograf am Hochzeitstag

Um euren Tag vollständig zu erzählen, begleiten Fotografen Hochzeiten in der Regel etwa zehn Stunden.
Je nach Ablauf kann es etwas mehr oder weniger sein, aber zehn Stunden decken normalerweise alles ab, was den Tag ausmacht.

Fazit

Der perfekte Zeitplan für eure Hochzeit in Leipzig ist der, der euch Raum gibt. Raum zum Atmen, zum Fühlen, zum Genießen.
Ihr braucht keinen minutiösen Ablauf, sondern genügend Zeit zwischen den Abschnitten, damit ihr euren Tag wirklich erleben könnt.

Leipzig ist dafür ein wunderschöner Ort, weil Wege kurz sind, das Licht weich ist und jede Kulisse eine eigene Geschichte erzählt.
Wenn ihr euren Zeitplan bewusst plant und dabei auf Qualität statt Hektik setzt, entstehen Bilder, die sich echt anfühlen und eure Geschichte tragen.

Und genau dabei unterstütze ich euch bereits in der Vorbereitung. Gemeinsam besprechen wir euren Ablauf, eure Wünsche und den Zeitpunkt für die schönsten Fotos, damit euer Tag so entspannt und bedeutungsvoll wird, wie ihr ihn euch wünscht.

Next
Next

Analoge Hochzeitsfotografie – Warum Filmfotos eure Hochzeit einzigartig machen